Table of Contents
Leistungsstarke Leistung des ferngesteuerten Zweizylinder-Viertakt-Zero-Turn-Raupen-Schlegelmulchers


Der ferngesteuerte Zweizylinder-Viertakt-Schlegelmulcher mit Nullwendekreis-Raupenraupe ist mit einem robusten V-Zweizylinder-Benzinmotor ausgestattet. Dieses Kraftpaket mit dem Loncin-Markenmodell LC2V80FD verfügt über eine Nennleistung von 18 kW bei 3600 U/min. Mit einem Hubraum von 764 cm³ liefert dieser Motor eine außergewöhnliche Leistung, sodass die Maschine selbst die schwierigsten Mähaufgaben problemlos bewältigen kann.

Der Motor verfügt über eine Kupplung, die erst bei Erreichen einer vorgegebenen Drehzahl einrückt. Diese Funktion erhöht nicht nur die Effizienz des Betriebs, sondern verlängert auch die Lebensdauer des Motors, indem sie unnötigen Verschleiß verhindert. Durch die nahtlose Integration von Leistung und Reaktionsfähigkeit können Benutzer ihre Produktivität maximieren und gleichzeitig das Risiko mechanischer Probleme minimieren.

Darüber hinaus bietet die Doppelzylinderkonfiguration ein erhebliches Drehmoment, was sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen macht. Ganz gleich, ob Sie es mit dichter Vegetation oder anspruchsvollem Gelände zu tun haben, das Zweizylinder-Viertaktsystem stellt sicher, dass der Fahrer immer die Kraft zur Hand hat, die er braucht.

Vielseitige Funktionalität und Sicherheitsmerkmale
Ausgestattet mit zwei 48-V-1500-W-Servomotoren zeichnet sich der ferngesteuerte Schlegelmulcher mit Zweizylinder-Viertakt-Zero-Turn-Raupenmulcher durch hervorragende Steigfähigkeiten aus. Die eingebaute Selbsthemmungsfunktion garantiert, dass die Maschine stillsteht, sofern weder Strom eingeschaltet noch Gas gegeben wird. Diese innovative Funktion erhöht die Betriebssicherheit erheblich und verhindert ein unbeabsichtigtes Verrutschen während des Gebrauchs.
Das Schneckengetriebe spielt eine entscheidende Rolle bei der Maximierung des Ausgangsdrehmoments der Maschine. Mit einem hohen Untersetzungsverhältnis vervielfacht es das ohnehin schon beachtliche Drehmoment der Servomotoren und sorgt so für einen hervorragenden Steigwiderstand. Selbst bei einem Stromausfall sorgt die Reibung zwischen Schnecke und Getriebe für eine mechanische Selbsthemmung, so dass die Maschine am Hang sicher bleibt und der Bediener beruhigt sein kann.
Darüber hinaus regelt der intelligente Servocontroller effizient die Motorgeschwindigkeit und synchronisiert die linke und rechte Spur. Diese Technologie ermöglicht es dem Schlegelmulcher, ohne ständige Anpassungen über die Fernbedienung reibungslos in einer geraden Linie zu navigieren. Durch die Reduzierung der Arbeitsbelastung des Bedieners werden die mit einer Überkorrektur verbundenen Risiken, insbesondere an steilen Hängen, minimiert und so sowohl die Sicherheit als auch die Leistung während des gesamten Mähvorgangs verbessert.
