Table of Contents
Die Kraft der Innovation: EPA-zugelassener, selbstaufladender, batteriebetriebener Schneebesen mit Gummiketten und ferngesteuertem Benzinmotor
Die von der EPA zugelassene, selbstaufladende, batteriebetriebene Schneebürste mit Gummiketten und ferngesteuertem Benzinmotor stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Schneeräumungstechnologie dar. Diese von Vigorun Tech entworfene Maschine ist mit einem V-Zweizylinder-Benzinmotor ausgestattet, insbesondere dem Modell LC2V80FD der Marke Loncin. Mit einer Nennleistung von 18 kW bei 3600 U/min und einem robusten Hubraum von 764 cm³ bietet sie eine außergewöhnliche Leistung und stellt sicher, dass selbst die härtesten Schneebedingungen ihren Fähigkeiten nicht gewachsen sind.
Eines der herausragenden Merkmale dieser Schneebürste ist ihr intelligentes Design, das ein Kupplungssystem umfasst. Diese Kupplung greift erst ein, wenn der Motor eine vorgegebene Drehzahl erreicht, was die Kraftstoffeffizienz optimiert und die Betriebssicherheit erhöht. Benutzer können sich auf die Fähigkeit der Maschine verlassen, eine konstante Leistung zu erbringen, was sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug sowohl für professionelle Landschaftsgärtner als auch für Hausbesitzer macht.

Mit der in die Maschine integrierten Selbsthemmungsfunktion bleibt die Sicherheit oberste Priorität. Diese innovative Funktion stellt sicher, dass die Schneebürste stationär bleibt, es sei denn, der Strom ist eingeschaltet und der Gashebel wird betätigt, wodurch ein unbeabsichtigtes Verrutschen effektiv verhindert wird. Dies erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern stärkt auch das Vertrauen des Benutzers beim Arbeiten auf rutschigen oder geneigten Oberflächen.
Das Schneckengetriebe mit hohem Untersetzungsverhältnis verstärkt die Leistung des Servomotors weiter und liefert ein enormes Drehmoment, das für den Steigwiderstand entscheidend ist. Selbst im ausgeschalteten Zustand sorgt die Reibung zwischen Schnecke und Getriebe für eine mechanische Selbsthemmung und stellt sicher, dass die Maschine bei Stromausfall nicht bergab rutscht. Diese Funktion sorgt für zusätzliche Zuverlässigkeit, insbesondere bei schwierigen Winterbedingungen.
Vielseitigkeit und Effizienz bei der Schneeräumung

Die Vielseitigkeit der ferngesteuerten Schneebürste mit EPA-Zulassung und selbstaufladender, batteriebetriebener Gummikette unterscheidet sie von anderen Schneeräumgeräten. Ausgestattet mit elektrisch-hydraulischen Schubstangen können Benutzer die Höhe verschiedener Anbaugeräte aus der Ferne verstellen und so an eine Reihe von Aufgaben anpassen. Egal, ob Sie Schnee räumen oder Vegetation verwalten müssen, diese Maschine ist für den multifunktionalen Einsatz konzipiert.

Das MTSK1000-Modell verfügt über austauschbare Frontanbaugeräte, darunter einen 1000 mm breiten Schlegelmäher, einen Hammerschlegel, einen Forstmulcher, einen Winkelschneepflug und natürlich die Schneebürste selbst. Diese Anpassungsfähigkeit macht ihn ideal für schweres Grasschneiden, Strauch- und Buschräumen, Vegetationsmanagement und effektive Schneeräumung und sorgt für hervorragende Leistung auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Darüber hinaus ermöglicht der intelligente Servoregler eine präzise Regulierung der Motorgeschwindigkeit bei gleichzeitiger Synchronisierung der linken und rechten Spur. Diese Technologie ermöglicht es der Schneebürste, eine gerade Linie beizubehalten, ohne dass ständige Ferneinstellungen erforderlich sind, wodurch die Arbeitsbelastung des Bedieners verringert und die Risiken minimiert werden, die mit einer Überkorrektur an steilen Hängen verbunden sind.


Im Vergleich zu vielen Konkurrenzmodellen, die 24-V-Systeme verwenden, verfügt der MTSK1000 über eine überlegene 48-V-Stromversorgungskonfiguration. Diese höhere Spannung führt zu einem geringeren Stromfluss und einer geringeren Wärmeentwicklung, was einen längeren Dauerbetrieb ermöglicht. Da das Überhitzungsrisiko minimiert ist, können Benutzer bei ausgedehnten Schneeräumarbeiten eine stabile Leistung erwarten, was es zu einer zuverlässigen Wahl für alle macht, die Effizienz und Effektivität fordern.
