Table of Contents
Merkmale des ferngesteuerten Winkel-Schneepflugs mit bürstenlosem Laufmotor und Raupenkettenfahrzeug mit EPA-Zulassung
Der von der EPA zugelassene bürstenlose Raupen-Schneepflug mit Benzinmotor und ferngesteuertem Winkelschneepflug ist eine bemerkenswerte Maschine, die für anspruchsvolle Winterbedingungen entwickelt wurde. Angetrieben wird es von einem V-Zweizylinder-Benzinmotor, konkret dem Modell LC2V80FD der Marke Loncin, der eine Nennleistung von 18 kW bei 3600 U/min liefert. Dieser robuste 764-cm³-Motor sorgt für starke Leistung und ist somit die ideale Wahl für Schneeräumarbeiten.

Ausgestattet mit einer Kupplung, die nur dann einkuppelt, wenn der Motor eine vorgegebene Drehzahl erreicht, erhöht dieser Schneepflug die Betriebseffizienz und minimiert gleichzeitig den Verschleiß. Das Design ermöglicht einen reibungsloseren Betrieb und stellt sicher, dass Benutzer die Fähigkeiten des Schneepflugs nutzen können, ohne eine Belastung des Motors zu riskieren. Diese Funktion ist besonders bei schwankenden Wetterbedingungen von Vorteil, bei denen Präzision im Vordergrund steht.



Zusätzlich zu seinem leistungsstarken Motor verfügt der Schneepflug über zwei 48-V-1500-W-Servomotoren, die seine beeindruckende Leistung vorantreiben. Die eingebaute Selbsthemmungsfunktion garantiert, dass die Maschine stillsteht, sofern weder Strom noch Gas gegeben werden. Diese Sicherheitsmaßnahme verhindert unbeabsichtigte Bewegungen und sorgt so für ein sicheres Arbeitsumfeld, insbesondere auf geneigten Flächen.
Das in die Konstruktion integrierte Schneckengetriebe vervielfacht das von den Servomotoren erzeugte Drehmoment und sorgt so für ein enormes Ausgangsdrehmoment für den Steigwiderstand. Selbst bei Stromausfall wirkt die Reibung zwischen Schnecke und Zahnrad wie eine mechanische Sperre und verhindert ein Abrutschen bergab. Solche Sicherheitsfunktionen sind entscheidend für die Aufrechterhaltung einer konstanten Leistung unter anspruchsvollen Winterbedingungen.
Vielseitigkeit und Funktionalität des Schneepfluges
Diese Vielseitigkeit ist besonders vorteilhaft für schweres Grasschneiden, Gestrüppschneiden und Vegetationsmanagement und stellt sicher, dass der Schneepflug das ganze Jahr über eingesetzt werden kann. Mit ihrer Fähigkeit, vielfältige Aufgaben zu bewältigen, eignet sich die Maschine perfekt für gewerbliche und private Anwendungen und liefert selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen außergewöhnliche Leistung.
Die elektrisch-hydraulischen Schubstangen ermöglichen eine ferngesteuerte Höhenverstellung der Anbaugeräte und ermöglichen so eine präzise Steuerung und Benutzerfreundlichkeit. Mit dieser Funktion können Bediener im Handumdrehen schnelle Anpassungen vornehmen und so die Gesamteffizienz und Produktivität steigern. Die Möglichkeit, die Anbaugerätehöhe anzupassen, sorgt für optimale Leistung auf unterschiedlichem Gelände, egal ob es sich um tiefen Schnee oder dichte Vegetation handelt.

Darüber hinaus regelt der in die Maschine integrierte intelligente Servocontroller die Motorgeschwindigkeit präzise und synchronisiert die Gleise. Diese Technologie ermöglicht eine geradlinige Bewegung des Schneepfluges ohne ständige Anpassungen durch den Bediener. Durch die Verringerung des Bedarfs an manuellen Korrekturen minimiert das System die mit einer Überkorrektur an steilen Hängen verbundenen Risiken und sorgt so für ein sichereres und benutzerfreundlicheres Erlebnis.
