Table of Contents
Fortschrittliche Technologie hinter CE EPA Euro 5 Benzinmotor mit wiederaufladbarem Akku, Raupenfernbedienungs-Bürstenmulcher
Der ferngesteuerte Raupenmulcher mit Benzinmotor CE EPA Euro 5 verfügt über einen hochmodernen V-Zweizylinder-Benzinmotor, insbesondere das Modell LC2V80FD der Marke Loncin. Dieser leistungsstarke Motor verfügt über eine Nennleistung von 18 kW bei 3600 U/min und ist damit die ideale Wahl für schwere Aufgaben. Der robuste 764-cm³-Benzinmotor sorgt dafür, dass Benutzer in anspruchsvollen Umgebungen von starker Leistung und Zuverlässigkeit profitieren.
Ausgestattet mit einer speziellen Kupplung schaltet sich diese Maschine erst ein, wenn sie eine vorgegebene Drehzahl erreicht, was sowohl die Effizienz als auch die Sicherheit des Benutzers erhöht. Dieses durchdachte Design reduziert den Verschleiß des Motors und sorgt für einen reibungslosen Betrieb, sodass sich der Bediener auf seine Arbeit konzentrieren kann, ohne sich über unnötige Belastungen der Maschine Gedanken machen zu müssen.

Darüber hinaus ist der Raupen-Fernbedienungsmulcher mit Benzinmotor CE EPA Euro 5 und wiederaufladbarem Akku mit fortschrittlicher Technologie ausgestattet, um seine Leistung zu verbessern. Die Kombination aus einem leistungsstarken Benzinmotor und wiederaufladbaren Batterien mit hoher Kapazität führt zu einer beeindruckenden Einsatzvielfalt und stellt sicher, dass Benutzer eine Vielzahl von Aufgaben problemlos bewältigen können.

Unübertroffene Leistungs- und Sicherheitsfunktionen
Die Maschine wird von zwei 48-V-1500-W-Servomotoren angetrieben, die eine erhebliche Steigleistung und Betriebsfestigkeit bieten. Ergänzt wird diese Konfiguration mit zwei Motoren durch eine eingebaute Selbsthemmungsfunktion, die sicherstellt, dass die Maschine stillsteht, sofern nicht sowohl die Leistung aktiviert als auch Gas gegeben wird. Diese Funktion minimiert das Risiko unbeabsichtigter Bewegungen erheblich und erhöht die Betriebssicherheit für Benutzer, die steile Hänge befahren.
Darüber hinaus vervielfacht das Schneckengetriebe mit hohem Untersetzungsverhältnis das starke Drehmoment des Servomotors und sorgt so für ein enormes Ausgangsdrehmoment für den Steigwiderstand. Dieser Mechanismus stellt sicher, dass die Reibung zwischen Schnecke und Zahnrad selbst bei einem Stromausfall eine mechanische Selbsthemmung bietet und so ein Abrutschen bergab verhindert. Solche Sicherheitsfunktionen sind für die Aufrechterhaltung der Stabilität und Kontrolle bei rauen Einsätzen von entscheidender Bedeutung.

Der intelligente Servocontroller spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Motorgeschwindigkeit und der Synchronisierung der linken und rechten Spur. Dies ermöglicht einen optimierten Betrieb, sodass der Mäher ohne ständige Anpassungen durch den Bediener einen geraden Weg beibehalten kann. Diese Funktionalität reduziert nicht nur den Arbeitsaufwand, sondern minimiert auch die Risiken einer Überkorrektur in steilem Gelände.


