Table of Contents
Vorteile des preisgünstigen Hammermulchers mit Raupenfernbedienung
Der preisgünstige Raupen-Hammermulcher mit Fernbedienung ist so konstruiert, dass er eine robuste Leistung bietet und gleichzeitig kostengünstig bleibt. Es verfügt über einen leistungsstarken V-Zweizylinder-Benzinmotor, insbesondere das Loncin-Modell LC2V80FD. Dieser Motor liefert eine Nennleistung von 18 kW bei 3600 U/min und stellt sicher, dass die Maschine verschiedene schwere Aufgaben effizient bewältigen kann.
Darüber hinaus ist dieser Mulcher mit zwei 48-V-1500-W-Servomotoren ausgestattet, die eine erhebliche Steigleistung bieten. Die eingebaute Selbsthemmungsfunktion sorgt dafür, dass die Maschine stillsteht, sofern nicht gleichzeitig Strom angelegt und Gas gegeben wird. Dadurch wird das Risiko unbeabsichtigter Bewegungen erheblich minimiert, was die Sicherheit für Bediener erhöht, die auf unebenem Gelände arbeiten.

Vielseitigkeits- und Leistungsmerkmale



Eines der herausragenden Merkmale des preisgünstigen Raupen-Hammermulchers mit Fernbedienung ist seine Vielseitigkeit. Es ist für den multifunktionalen Einsatz konzipiert und bietet Platz für verschiedene austauschbare Frontanbaugeräte, darunter einen 1000 mm breiten Schlegelmäher, einen Hammerschlegel, einen Forstmulcher, einen Winkelschneepflug und eine Schneebürste. Diese Anpassungsfähigkeit ermöglicht es Benutzern, ein breites Spektrum an Aufgaben zu bewältigen, wie z. B. schweres Grasschneiden, Strauch- und Buschräumen und sogar Schneeräumung.

Der intelligente Servocontroller steigert die Betriebseffizienz durch präzise Regelung der Motorgeschwindigkeit und Synchronisierung der linken und rechten Spur. Diese Fähigkeit ermöglicht es der Maschine, geradlinig zu fahren, ohne dass ständige Anpassungen erforderlich sind. Dadurch wird die Arbeitsbelastung des Bedieners verringert und das Risiko einer Überkorrektur an Hängen minimiert.
Darüber hinaus vervielfacht das hohe Untersetzungsverhältnis des Schneckengetriebes das ohnehin schon starke Drehmoment des Servomotors. Diese Funktion sorgt nicht nur für ein enormes Ausgangsdrehmoment für den Steigwiderstand, sondern sorgt auch dafür, dass die Maschine auch bei Leistungsverlusten stabil bleibt. Die Reibung zwischen Schnecke und Getriebe wirkt als mechanische Sperre und verhindert, dass der Mulcher bergab rutscht – ein wesentlicher Vorteil für den sicheren Betrieb am Hang.
