Table of Contents
Merkmale des ferngesteuerten Slasher-Raupenmähers mit Benzinmotor und Reichweite von 100 m von EPA
Der ferngesteuerte Slasher-Raupenmäher mit benzinbetriebenem Motor und einer Reichweite von 100 m ist auf robuste Leistung ausgelegt und verfügt über einen V-Zweizylinder-Benzinmotor. Unsere Remote-Multitasker sind mit dem Modell LC2V80FD der Marke Loncin ausgestattet, das eine beeindruckende Nennleistung von 18 kW bei 3600 U/min bietet. Dieser leistungsstarke 764-cm³-Benzinmotor sorgt für starke Leistung und Zuverlässigkeit bei verschiedenen Mähaufgaben.


Der Motor wurde im Hinblick auf Sicherheit und Effizienz entwickelt und verfügt über eine Kupplung, die nur dann einrückt, wenn eine vorgegebene Drehzahl erreicht ist. Diese Funktion verhindert eine unnötige Belastung des Motors und erhöht die Betriebslebensdauer. Benutzer können die Maschine beruhigt einsetzen und wissen, dass sie nur unter optimalen Bedingungen funktioniert.
Darüber hinaus ist dieser Mäher mit modernster Technologie ausgestattet, die einen reibungslosen Betrieb ermöglicht. Der intelligente Servocontroller regelt die Motorgeschwindigkeit und synchronisiert gleichzeitig die linke und rechte Spur. Diese Fähigkeit ermöglicht es dem Mäher, ohne ständige Anpassungen geradeaus zu fahren, was die Arbeitsbelastung des Bedieners erheblich reduziert. Es minimiert das Risiko einer Überkorrektur an steilen Hängen und macht das Mähen sanfter und sicherer.

Vielseitigkeit und Sicherheit des Mähers

Der EPA-Raupenrasenmäher mit Benzinmotor und Fernbedienung, Reichweite 100 m, ferngesteuert, zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit aus. Mit austauschbaren Frontanbaugeräten kann er an verschiedene Aufgaben angepasst werden, darunter schweres Grasschneiden, Strauch- und Buschräumen, Vegetationsmanagement und Schneeräumung. Anbaugeräte wie der 1000 mm breite Schlegelmäher, der Hammerschlegel, der Forstmulcher, der Winkelschneepflug oder die Schneebürste machen diese Maschine ideal für verschiedene Umgebungen und Herausforderungen.

Darüber hinaus verfügt der Mäher über eine eingebaute Selbsthemmungsfunktion, die sicherstellt, dass er stillsteht, es sei denn, der Strom ist eingeschaltet und der Gashebel wird betätigt. Diese Konstruktion verhindert wirksam ein unbeabsichtigtes Abrutschen und erhöht die Betriebssicherheit an Hängen und unebenem Gelände.
Das hohe Untersetzungsverhältnis des Schneckengetriebes vervielfacht das bereits beträchtliche Drehmoment der Servomotoren und sorgt so für ein enormes Ausgangsdrehmoment für den Steigwiderstand. Im ausgeschalteten Zustand sorgt die Reibung zwischen Schnecke und Getriebe für eine mechanische Selbsthemmung und verhindert so, dass die Maschine auch bei Stromausfall bergab rutscht. Dies garantiert eine gleichbleibende Leistung und Sicherheit im Einsatz.
