Merkmale des selbstladenden Generators mit Benzinmotor Loncin 764CC


Der selbstladende Generator Loncin 764CC mit Benzinmotor ist eine leistungsstarke und zuverlässige Maschine, die für verschiedene Outdoor-Aufgaben entwickelt wurde. Es ist mit einem V-Zweizylinder-Benzinmotor ausgestattet, insbesondere dem Modell LC2V80FD der Marke Loncin. Dieser Motor verfügt über eine Nennleistung von 18 kW bei 3600 U/min und stellt sicher, dass er auch anspruchsvolle Aufgaben problemlos bewältigt.

alt-535
alt-537


Die Konstruktion umfasst eine Kupplung, die nur dann einrückt, wenn der Motor eine vorgegebene Drehzahl erreicht. Diese Funktion optimiert die Kraftstoffeffizienz und maximiert gleichzeitig die Leistung, sodass sich der Bediener auf die anstehende Aufgabe konzentrieren kann, ohne sich über unnötige Energieverschwendung Gedanken machen zu müssen.



Zusätzlich zu ihrem robusten Motor ist die Maschine mit zwei 48-V-1500-W-Servomotoren ausgestattet, die für erhebliche Leistung und Steigfähigkeit sorgen. Die eingebaute Selbsthemmungsfunktion ist ein wesentliches Sicherheitsmerkmal und stellt sicher, dass die Maschine stillsteht, sofern nicht sowohl der Strom aktiviert als auch Gas gegeben wird. Dadurch werden unbeabsichtigte Bewegungen wirksam verhindert und die Betriebssicherheit im Einsatz erhöht.

Vielseitigkeit und Leistung des Bürstenmulchers


alt-5318

Das innovative Design des selbstladenden Generators mit Benzinmotor 764CC von Loncin ermöglicht einen multifunktionalen Einsatz mit austauschbaren Frontaufsätzen. Es kann problemlos zwischen einem 1000 mm breiten Schlegelmäher, einem Hammerschlegel, einem Forstmulcher, einem Winkelschneepflug oder einer Schneebürste gewechselt werden, was ihn zur idealen Wahl für schweres Grasschneiden, Strauchräumen, Vegetationsmanagement und Schneeräumung macht.

alt-5322

Der intelligente Servocontroller spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Motorgeschwindigkeit und der Synchronisierung der linken und rechten Spur. Diese Technologie ermöglicht es dem Gestrüppmulcher, ohne ständige Anpassungen durch den Bediener geradlinig zu fahren, was die Arbeitsbelastung reduziert und die mit einer Überkorrektur verbundenen Risiken minimiert, insbesondere an steilen Hängen.

Mit einem hohen Untersetzungsverhältnis vervielfacht das Schneckengetriebe das von den Servomotoren erzeugte Drehmoment und liefert so ein enormes Ausgangsdrehmoment für den Steigwiderstand. Im ausgeschalteten Zustand sorgt die Reibung zwischen Schnecke und Getriebe für eine mechanische Selbsthemmung und verhindert so, dass die Maschine auch bei Stromausfall bergab rutscht, was sowohl Sicherheit als auch konstante Leistung in anspruchsvollem Gelände gewährleistet.

alt-5328

Similar Posts